BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kastellaun besuchen Kläranlage

In unserer Verbandsgemeinde wird es zunehmend schwierig die verbleibenden Klärschlämme landwirtschaftlich zu verwerten. Die Planung für die Klärschlammentsorgung sieht aktuell vor, die Schlämme aus allen Anlagen der VG an der Deimerbachkläranlage zu pressen um dann den Weg in die Verbrennung zu nehmen. Die GRÜNEN der Verbandsgemeinde Kastellaun sind sich einig, dass Klärschlamm nicht auf unsere Felder und Wiesen gehört zum Schutz des Grundwassers und unserer Lebensmittel aber auch wegen der anhaltenden Diskussion von Mikroplastik und Arzeneimittelspuren in unseren Gewässern. Bisher wird nach vielen bedenklichen Substanzen noch nicht getestet, diese Stoffe können in den Boden und damit ins Grundwasser dringen, oder gar über die Pflanzen in unsere Nahrung. Die Fraktion bedankte sich recht herzlich für die umfassende Information und Einführung in das komplexe Thema und sehen hier große Herausforderungen für die nächsten Jahre zum Klima- und Gewässerschutz.