zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen - Rheinland-Pfalz
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Europagruppe GRÜNE
  • Grüne Boppard
  • GRÜNE JUGEND RLP
  • GRÜNE JUGEND BUND
  • GARRP
  • FÄHRBETRIEB STATT MITTELRHEINBRÜCKE
  • EUROSOLAR
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Rhein-Hunsrück
Menü
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Grüne Anträge
    • Grüne Anfragen
  • Ratsfraktionen
  • Ortsverbände
  • Loreley-Kliniken
  • Kommunalwahlen 2019
  • Kontakt
  • Links
KV Rhein-HunsrückHOME

KV Rhein-Hunsrück

  • HOME
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
  • Ratsfraktionen
  • Ortsverbände
  • Loreley-Kliniken
  • Kommunalwahlen 2019
  • Kontakt
  • Links

Mein klimagerechter Garten

Zur Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 24.02.2021 von 17.30 – 19.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Machen Sie mit bei unserem „grünen Quiz“ und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen!

Bald beginnt wieder die Gartensaison und nach den trockenen Sommern der letzten Jahre müssen wir überlegen, wie wir unsere Gärten trotz des Klimawandels in die Zukunft retten können. Wassermangel, große Hitze, Starkregenereignisse und Unwetter werden auch bei uns in der Region zunehmend zu einem Problem. Dem Klimaschutz in Städten und Gemeinden kommt eine herausragende Bedeutung zu, damit unsere Umwelt lebenswert bleibt. Dabei sind private Gärten und öffentliche Grünflächen wichtige Bausteine bei  der  Lösung  des  Problems.  Gärten  bieten  Lebensraum  für  Tiere  und  Pflanzen,  absorbieren Luftschadstoffe, Feinstaub und Lärm. Bäume und Böden speichern CO2. Vor allem aber sind Gärten ein wichtiger Erholungsort für uns Menschen, Spielort für Kinder und Lieferant für gesunde Lebensmittel und herrliche Blumensträuße. Aber nur, wenn Gärten nicht zu Schotterwüsten werden und sich an die neuen Klimaverhältnisse anpassen, können sie ihre wichtigen Aufgaben übernehmen.

Die  bekannte  und  allseits  geschätzte  Gartenexpertin  Heike  Boomgaarden  wird  in  dieser  Online- Veranstaltung Strategien und Konzepte für einen klimagerechten Garten vorstellen.

Durch wichtige grüne Tipps, anschaulich vermitteltes Grundlagenwissen und vielfältige Pflanzkonzepte wird Heike Boomgaarden die Teilnehmer:innen auf den Start der Gartensaison 2021 vorbereiten. So können die privaten Gärten hoffentlich auch in Zukunft ihren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zugleich den Gärtner:innen Erholung bieten und Glücksorte sein. 

Anmeldung unter: Anmelden@Gruene-RH.de

Die Veranstaltung ist gratis. Sie wird als Video aufgezeichnet und im Nachhinein online abrufbar sein. 

zurück