Großes Interesse am Grünen-Themenabend „Wald & Klimaschutz“ in Oberwesel

Der Themenabend „Wald & Klimaschutz“ des Kreisverbands Rhein-Hunsrück von Bündnis 90/Die Grünen im „Krönchen“ in Oberwesel war gut besucht. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die Herausforderungen für den Wald in Zeiten des Klimawandels und diskutierten mit den Referenten.

Im Zentrum der Veranstaltung stand der Vortrag von Fabian Ehmann, MdL, wald- und klimapolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion. Er betonte die enge Verzahnung von Waldpolitik und Klimaschutzmaßnahmen und verwies auf die jüngste Novelle des Klimaschutzgesetzes.

Fabian Ehmann erklärte: „Klimaschutz ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit. Mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes schaffen wir verbindliche Rahmenbedingungen, um Treibhausgase wirksam zu reduzieren Gemeinsam bringen wir Klimaschutz und Energiewende für die Menschen voran.“

In der Diskussion brachte sich Dominik Loch, Direktkandidat im Wahlkreis 16 Rhein-Hunsrück, ein. Er hob die Bedeutung eines klimaangepassten Waldumbaus hervor und verwies auf die Rolle des novellierten Landesjagdgesetzes.

Dominik Loch betonte: „Damit unsere Wälder klimastabil werden können, müssen wir auch den Wildbestand im Blick behalten – das Landesjagdgesetz ist dafür ein entscheidender Hebel.“

Die Veranstaltung endete mit einem offenen Austausch, bei dem viele Besucherinnen und Besucher ihre Fragen und Anliegen einbrachten.